Babolat-Trainermeeting am 14.03.2013 in Höhr-Grenzhausen

Babolat-Trainermeeting am 14.03.2013 in Höhr-Grenzhausen

 

Im März fand das diesjährige Trainermeeting unseres Partners Babolat in Höhr-Grenzhausen statt. Unser Cheftrainer Michael Muzikant nahm als Pro Coach (davon gibt es nur 1-2 Trainer pro Bundesland) mit Trainern seines Teams an dieser Veranstaltung teil.

Hauptthemen dieses Trainermeetings waren die Vorstellung neuer Produkte der Firma Babolat und die neue Turnierserie für Kinder der Altersklassen U8, U 9 und U 10, die von Babolat unterstützt und organisiert wird. Darüber wird Babolat mit eigener Webseite informieren und außerdem ein eigenes Ratingsystem für die Teilnehmer einführen.

Wir als Pro Team Tennis Academy (Partneracademy von Babolat) haben bereits seit Februar 2013 eine eigene Turnierserie für die Altersklassen U 8; U 9 und U 10 mit Erfolg aufgelegt und konnten bereits zwei Turniere durchführen. Insgesamt 6 weitere Turniere sind für 2013 geplant (nähere Information finden sich auf unserer Webseite). Wir würden uns wünschen, dass dieses Konzept sich weiter verbreiten kann, da wir der Ansicht sind, dass dies für die technische, taktische und mentale Entwicklung der Kinder in diesen Alterklassen sehr wichtig ist. Wir suchen daher Vereine, die an diesem Projekt Interesse haben und unterstützen.

 



 

 

 

 

 

 

 

 

Trainerseminar der Pro Team Tennis Academy am 09.02.2013 in Heigenbrücken

 

 

Am 09.02.2013 fand in Heigenbrücken unser erstes internes Trainerseminar diesen Jahres statt. Während des gesamten Tages haben wir wertvolle Erkenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen Warm up, Stretching, Verletzungen beim Tennis und dazu Erste Hilfe,  Konditionstraining und über Trainingsmethoden erhalten sowie gemeinsam erarbeitet.

 

Am Vormittag begann unser Seminar mit einem 1,5 stündigen Vortrag  über Verletzungen beim Tennis und wie leiste ich dazu Erste Hilfe. Danach erfolgten Ausführungen zum Themenbereich des Warm up, Stretching und Taping.

Nach soviel Theorie war es Zeit praktische Übungen im Bereich des Konditionstrainings anzuwenden. Hierzu hatten wir für unsere Trainer eine besondere Überraschung vorbereitet. Das Konditionstraining wurde im Wasser durchgeführt und von allen Trainern ausprobiert. Auch dazu erhielt man viele Tipps und hier zeigte sich besonders, wer am Ende noch über  Kondition verfügte, da diese Einheit laut Meinung aller sehr anstrengend war.

 

Wer im Anschluss danach noch in der Verfassung war Nahrung zu sich zu nehmen, konnte dies dann beim gemeinsamen Mittagessen machen.

 

Im zweiten Teil des Seminars wurden dann die Themen:  Trainingsmethoden, pädagogisch richtige Ausführung von Trainerstunden, sowie Effektivität und Ziele der Pro Team Tennis Academy innerhalb der Vereinstätigkeiten und der Einzelbetreuung der Spieler besprochen.

 

Wir alle hatten viel Spaß an diesem Seminartag (vielleicht danach noch ein wenig Muskelkater) und  konnten für die Trainingsarbeit wertvolle Tipps und Erfahrungen sammeln. Leider konnten krankheitsbedingt nicht alle Trainer der PTTA an diesem erfahrungsreichen Seminar teilnehmen.

 

Auch zukünftig wird es weitere Seminare für unsere Trainer geben, damit wir auch weiterhin qualifiziertes und interessantes Training auf hohem Niveau anbieten können